SEO Beratung  SEO Search Engine Optimization

Nutzen

  • Alle Aufträge, Verantwortlichkeiten und Rollen professionell in einem Redaktionssystem verwalten
  • Sehr gute Ausbaubarkeit und Anpassungsmöglichkeiten an Organisationsstruktur, viele sinnvolle Automatisierungen
  • Tiefe Integration in WordPress

Eignung

Die verschiedenen Akteure eines digitalen Magazins (WordPress Blog) arbeiten effizient zusammenarbeiten, weil über ein Redaktionssystem verschiedenste Managementfunktionen integral und teilautomatisiert abgewickelt werden.

Das Redaktionssystem ist im Einsatz in grossen Unternehmen, kleinen Verlagen und in zahlreichen Universitäten.

Highlights

  • Das Setup bildet für kleine Redaktionen eine grossartige Basis
  • Upgrade Optionen unterstützen die Anpassung des Workflows an fast beliebige Strukturen und Verantwortlichkeiten.
  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Software

Software-Lizenzgebühr: Ab CHF 70.– bis zirka CHF 400.– / a

Redaktionssystem

CHF 3'880.00

Leistungsumfang: Funktionsprofil verifizieren, Setup Redaktionssystem, 2-stufiger Workflow (Management, Creator), Integration Website, Anwenderschulung mit Videoaufzeichnung

Das erhältst du:

Funktionsmodell entwickeln und verifizieren
Wir beraten und entwickeln gemeinsam das beste technische Setup und den besten Workflow. In einem strukturierten Vorgehen nehmen wir uns ausreichend Zeit, um alle konzeptionellen Fragen situationsgerecht zu klären und für den Installationsprozess den passendsten Funktionsmix zu definieren.

Konfiguration und Integration in Website
Wenn alle konzeptionell-technischen Fragen geklärt sind, erfolgt die technische Realisation.

Software selber nutzen
Sie erhalten eine individuelle Online-Schulung. Auf Wunsch inkl. Video-Aufzeichnung.

    • Zusammenarbeit mit beliebig vielen internen und externen Autorinnen und Autoren (nützlich ab 2 Personen)
    • Setup eines grundlegenden Workflows (jederzeitige Anpassung möglich: Von wenigen Rollen und Rechten bis hin zur komplexen granularen Steuerung des gesamten Publikationsprozesses)
    • Beiträge (Text, Clip, Podcast) im zentralen Terminkalender inhaltlich, terminlich und personell planen
    • Komfortable Übersicht über Beiträge: Status, Termine, Autor*in (Produktionskalender)
    • Feedback-Kommunikation auf Beitragsebene
    • Übersichtliche vergleichende Darstellung von Textversionen (vor und nach Überarbeitung, Änderungen werden farblich ausgezeichnet) und kommentieren
    • Automatische Status-Benachrichtigungen
    • Granulares Rechtemanagement
    • Keine «zusammenhanglose» Mails oder Kalendereinträge, dafür iCal oder Google-Kalender-Integration.

Upgrade Redaktionssystem?

Das erhältst du:

Maximal individualisiertes Setup
Das Update unterstützt über den standardisierten Evaluations- und Setupprozess hinaus, ein maximal situationsgerechtes, optimiertes und gut durchdachtes individuelles Setup für das Redaktionssystem.

Individuelles Resultat
Das Resultat dient je nach Leistungsdefinition als Entscheidungsgrundlage für den Setup- und Implementierungsprozess oder stellt in Teilbereichen bereits ein integral funktionierender Prototyp bereit. Der Leistungsumfang kann Beratung, Setup, Implementierung bis zum finalen Setup mit Anwenderschulung umfassen.

Empfehlung: Beratung beim Digital Coach einholen
Der Digital Coach hilft mit eine passende und nötige Projektstruktur zu definieren.

  • 1. Wünsche und Anforderungen anklicken und im Formular zusammenfassend beschreiben.
    2. Den Kostenrahmen selber schätzen.
    3. Den verbindlichen Preis legst du mit dem Digital Coach fest.

  • Max: 1000 Zeichen

Upgrade? Produkt- und verlagsspezifische Dimension

Das erhältst du:

Verlegerische Strategien haben technische Konsequenzen
Das Update unterstützt die vernetzte und integrale Lösungsentwicklung unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte, die Technik und Marketing Aspekte berühren.

Beratung aus technischer Sicht, ganzheitlich, unternehmerisch
Das Resultat dient je nach Leistungsdefinition als Entscheidungsgrundlage für die Nutzung spezifischen Software-Funktionsgruppen und Integrationen.

Empfehlung: Beratung beim Digital Coach einholen
Der Digital Coach hilft mit, eine passende und nötige Projektstruktur zu definieren. Wir unterstützen Unternehmen, kleine Verlage, Hochschulen, wie auch Lösungen für Bürgerjournalismus.

  • 1. Wünsche und Anforderungen anklicken und im Formular beschreiben.
    2. Den Kostenrahmen selber schätzen.
    3. Den verbindlichen Preis legst du mit dem Digital Coach fest.

  • Max: 1000 Zeichen

Summe der Produkte

Summe der Optionen

Gesamtsumme