Nutzen
- Veranstaltungen, Kurse, Seminare hoch automatisiert bewirtschaften
- Maximale Flexibilität für jeden vorstellbaren Funktions- und Automationswunsch
- Modular und zukunftssicher
- Standard-Schnittstellen zu Marketing- oder Unternehmenssoftware
- Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Eignung
Event Management, das auf professionelles Werkzeug angewiesen ist oder dieses optional auf jeden Fall für die Zukunft im Backpack dabei haben will.
Vom minimalen Funktionsumfang bis zum futuristischen Anforderungsprofil mit vielen automatisierten Prozessen.
Highlights
Grossartige Flexibilität und Ausbaubarkeit. Viele Automatisierungen: Automatisierte Mails, Wartelisten mit Wiedereinladung, Gutscheinmanagement, Bezahlsysteme.
- Gesamtübersicht Kurse / Veranstaltungen (Hauptkategorien)
- Detailseite Kurs/Veranstaltung (mit Titel, Bilder, ausführlicher Beschreibung)
- Verschiedene Rubriken
- Einmalige und sich wiederholende Termine
- Eintägige und mehrtägige Termine
- Verschiedene Preiskategorien je Kurs/Veranstaltung
- Kostenlose Teilnahme oder verschiedene Preiskategorien je Termin anzeigen
- Wahlweise Anmeldung nicht erforderlich / erforderlich
- Angemeldeten weitere Inhalte zum Event anzeigen
- Anzeige der Verfügbarkeit (Anzahl freie Plätze/ ausgebucht)
- Wartelisten Management (automatische Wiedereinladung bei freien Plätzen)
- Zoom-Integration
- Zusätzlich buchbare Leistungen
- Gutschein Management (fixer Betrag, Gültigkeit befristet)
- Reservation / Bestätigung per E-Mail
- Anbindung Bezahlsystem (Payment-Gateway oder Rechnung / Vorauskasse)
- Externe Anbieter (Veranstaltungspartner) können Event mit Bild, Text erfassen und einreichenu. v. m.
Software
Einmalige Lizenzgebühr, inkl. Lifetime Updates: Ab CHF 75.– bis max. CHF 175.–
Jährliche Gebühren: Ab CHF 50.–
Die Verrechnung erfolgt separat.
OpenSource (kostenlos)